Miteinander reden jetzt!
Der Weiterbau der A49 wurde beschlossen und die Rodungen in den Wäldern zwischen Stadtallendorf und Homberg/Ohm wurden begonnen. Die Bevölkerung aus der Region ist gespalten oder schweigt. Auch auf Landes- und Bundesebene wird die aktuelle Situation diskutiert. Vor Ort spitzt sich die Lage von Tag zu Tag zu.
Wird das Projekt jetzt umgesetzt, werden Fakten geschaffen, mit denen die Menschen über viele Generationen leben müssen.
Wir sind der Meinung, dass nur durch Gespräche miteinander Lösungen zu erreichen sind, die von der gesamten Bevölkerung zukünftig mitgetragen werden.
Unser Ziel
Miteinander reden jetzt
- um den von den Entscheidungen betroffenen Menschen in der Region, den Akteuren vor Ort, allen Interessengruppen und nicht zuletzt auch den politischen EntscheiderInnen eine Denk- und Atempause zu ermöglichen
- um miteinander zukunftsorientierte Lösungen zu finden, die das friedliche Miteinander der Menschen in den Dörfern und Städten der Region ermöglichen
- um sowohl Mobilität als auch Ruhe, Schutz der Umwelt und des Klimas sowie sichere Arbeitsplätze zu gewährleisten
Unsere Forderungen
- Gesprächsbereitschaft aller Akteure, Interessengruppen und der politischen EntscheiderInnen
- Neubewertung des Projekts, um die bisherigen Planungen mit dem gegenwärtigen Stand der Forschung abzugleichen (u. a. Verkehr, Umwelt und Zukunftsforschung)
- zumindest vorübergehende sofortige Unterbrechung der Arbeiten vor Ort
Ihre Unterstützung
- Unterschreiben Sie die Petition auf www.openpetition.org
- Leiten Sie unseren Aufruf z. B. per WhatsApp an Ihre Familie, an Freunde und Bekannte weiter
Wer wir sind
Menschen, die sich dafür einsetzen, dass die Anliegen aus der Region – und darüber hinaus – ernst genommen und zur Grundlage für das weitere Vorgehen gemacht werden. Wir leben in der Region oder sind dort aufgewachsen.